Schlagwort: Tour
-
Fat-Advent im Havelquellgebiet
Eigentlich war gestern der GlobalFatBikeDay – GFBD, aber da bei mir wie fast immer eine Familienfeier anstand, verlagerten wir auf den 2. Advent. Da ich aktuell etwas angeschlagen und auch schlecht im Training bin, hatte ich eine nicht allzu lange aber trotzdem halbwegs abwechslungsreiche Tour im Havelquellgebiet herausgesucht. Eine Gegend, die ich bei früheren Reisen…
-
An der Müritz, fast ohne sie zu sehen
An einem ruhigen Herbsttag bin ich halbfett nordöstlich der Müritz unterwegs. Ich fahre mit dem 2018er Kona Unit auf entspannt rollenden 27,5 x 2,8″- Reifen. Auf den großen Wegen sehe ich viele Radfahrer und auch viele mit Stromunterstützung. Die ruhig daliegende Müritz sehe ich nur kurz vor dem Ende.
-
Von Nevéz nach Westen
Eine kleine Runde von Nevéz nach Westen an der Küste entlang und durch das Hinterland zurück. Der Küstenwanderweg ist den Wanderern vorbehalten. Und ich kann nur auf der Straße fahren. Im Hinterland existiert dafür ein VTT-Weg (Velo Tout Terrain = Rad für Quer durch das Gelände) mit weitgehend guter Ausschilderung. Die Küstenstraße und die gesamte Küstenregion…
-
Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen
Ein Aufenthalt in Plau am See brachte mir etwas Zeit für eine kleine Morgenrunde nach Ganzlin und ins westliche Hinterland.
-
Global FatBike (Sun)Day im Schlaubetal
Wie bei uns fast schon üblich findet unser Treffen anlässlich des Global Fat Bike Day nicht am ersten Sonnabend im Dezember sondern am Sonntag statt. Im letzten Jahr waren wir noch in Nordbrandenburg von Templin nach Joachimsthal unterwegs. In diesem Jahr waren wir stattdessen in Südostbrandenburg im Schlaubetal unterwegs. Es war eine entspannte Runde ab…
-
Ersatzrunde Kummerow
Einen sonnigen Nachmittag wollte ich für eine kurze Kacheltour ab Passow nutzen. Die Bahn war am geplanten Startpunkt Bahnhof Passow aber massiv am Buddeln und der Bahnübergang war auch gesperrt. Ein Blick auf die Karte führte mich nach Stendell, von wo ich eine Runde am Randowtal plante. Aus der Erinnerung wusste ich, dass es im…
-
Ein Granfondo hinter der Oder
Es ist neben dem Global Fat Bike Day fast schon zur Winter-Tradition geworden, mit Christoph auch „zwischen den Jahren“ eine Runde zu fahren. Ich hatte mit Christoph irgendwann überlegt, wie weit wir unser Kachelprojekt voranbringen können und wir kamen irgendwie auf eine 72×72-Kachel. Ich hatte die hypothetische Kachel dann als GPS-Track gezeichnet, so dass wir…
-
Kacheln und Quatschen in den Abend
Die langen Sommerabende sind perfekt, um gemeinsam Rad zu fahren, sich dabei auszutauschen, neue Gegenden oder zumindest Flecken und auch noch Kacheln zu entdecken. Von Neutrebbin starten wir durchs Oderbruch in Richtung Westen und Südwesten. Ein Solarfeld bremst uns aus. Dann kommen wir an den Rand des Barnimplateaus und überqueren im mückenverseuchten Wald den Stöbber.…