Schlagwort: Pankow
-
Halber Mond
Anfang März folgt eine klare Nacht auf die nächste und so kann das „Wachstum“ des Mondes gut verfolgt werden.
-
Phrasen und Nasen
Phrasen und Nasen zur Bundestagswahl 2025 aus der Berliner Straße in Pankow. In Berlin sind (Stand 24.01.2025) insgesamt 18 Parteien zur Wahl zugelassen, 7 kleinere Parteien wurden nicht zur Wahl zugelassen. Die Landschaft ist teilweise zutapeziert, die Plakate sind groß oder hängen sehr hoch. Es gibt viele Phrasen zu lesen. Bei manchen fragt man sich,…
-
Wagen 1093-4 des Typs GI/1E auf der Linie U2 kurz vor Vinetastraße
Die U-Bahn fährt in Berlin nicht immer unter der Erde sondern manchmal wie die S-Bahn ebenerdig, manchmal aber auch als Hochbahn. In Pankow taucht ein Triebwagen der Baureihe G kurz vor dem U-Bahnhof Vinetastraße vom Hochbahnbereich direkt in den U-Bahnbereich hinab. Es ist der Wagen 1093-4 und die Linie U2. Grüße an den freundlichen TFZ-Führer.
-
112 124 mit dem RE3350
An der Behmbrücke treffe ich heute mal am Nachmittag auf 112 124 der DB AG mit dem RE3350 / RE3 nach Schwedt an der Oder.
-
Mond und Venus
Während der Fahrt gab es abwechselnd Mond und Schneetreiben. Im B habe ich dann noch die Venus neben dem Mond entdeckt.
-
Baun wir auf und reißen nieder….
Während die Schule Eins schon einige Zeit fertig ist und auf dem Güterbahnhof immer noch nicht gebaut wird, startete erst vor wenigen Wochen der Abriss des Pankowzentrums. Mal sehen, wie schnell hier gebaut wird.
-
Dauerbaustelle Hebammensteigbrücke
Eine weitere ewige Baustelle. Die Hebammensteigbrücke wird seit inzwischen fast 3 Jahren neu gebaut. Warum es so lange dauert? Keine Ahnung. Der Baugrund kann es kaum sein. Zumindest auf der Pankeseite standen die Pfeiler ziemlich schnell. Vielleicht einfach Fachkräftemangel, Bauarbeiter sind manchmal auch u sehen.
-
Dauerbaustelle Düker unter der Panke
Etwas südlich der Hebammensteigbrücke wird die Panke unterdükert. Dazu wurde die Panke umgeleitet und der Hauptarm zugeschüttet. So richtig voran geht es hier nicht. Manchmal sind Aktivitäten auf der Baustelle zu sehen, aber nicht oft.
-
Schwedter Steg mit Fernsehturm
ein Morgenbild vom Schwedter Steg mit Fernsehturm. Nach vielen trüben Tagen war es in der Nacht halbwegs klar und am Morgen war die Temperatur nur knapp über Null. Der Winter verabschiedet sich jetzt langsam.
-
Gelbe Kreuze
Hinter den Häusern an Ossietzkystraße und Am Schloßpark werden Bäume bewacht, an denen gelbe Kreuze hängen. Wer etwas zurückgeht, kann die Kreuzung mit der Ossietzkystraße und dahinter die Parkstraße sehen. Es herrscht schon lange Streit um diese Fläche. Das kommunale Wohnungs(bau)unternehmen GESOBAU AG (eines von sechs in Berlin) wollte zunächst eine einfache Verdichtung des Wohnungsbestandes…
-
Neumond am Wolkenrand
Als ich am Abend aus dem Fenster schaue, lichten sich die Wolken etwas und der Neumond kommt ganz schwach hervor.