Schlagwort: Sachsen-Anhalt
-
1. Myriameterstein von Dessau
Christoph sammelt eigentlich Chausseehäuser. Da er diesen schönen Myriameterstein zwischen Dessau und Lingenau nicht auf dem Chausseehausblog zeigen wollte, übernehme ich es für ihn. Dieser Myriameterstein hat sogar einen eigenen Wiki-Eintrag: Meilenstein (Lingenau). In dem Artikel wird auch erklärt, warum der Myriameterstein (10.000 m) doch ein Meilenstein ist. Hier ein Auszug aus dem Artikel: In…
-
Chausseehaus Spören
Südlich von Zörbig an der L 143
-
Chausseehaus Tannepöls
Das Chausseehaus ist bereits in einer Karte von 1872 eingetragen. Es befindet sich in Großzöberitz OT Tannepöls (Stadt Zörbig) im alten Verlauf der B185.
-
Chausseehaus Lüttchendorf
In Lüttchendorf reicht es bei mir heute nur für eine Aufnahme aus Beifahrerperspektive. Das Chausseehaus hat sogar einen eigenen Artikel in der Wikipedia.
-
Chausseehaus Niederplötz
Westlich des Ortes Plötz am Abzweig der L 145 von der L 144 befindet sich das Chausseehaus Niederplötz.
-
Chausseehaus Werben (Zörbig)
Ein außergewöhnliches Chausseehaus steht in Werben an der L144 westlich von Zörbig.
-
Chausseehaus Zörbig
An der L141 südlich von Zörbig