Schlagwort: Sachsen-Anhalt

  • Taubnesseln in Theeßen

    Taubnesseln in Theeßen

    Gesehen in Theeßen, Jerichower Land

  • Chausseehaus Theeßen

    Chausseehaus Theeßen

    Durch Theeßen geht die L52, etwas westlich des Ortszentrums befindet sich das auch auf historischen Karten verzeichnete Chausseehaus.

  • dunstiger Brockenblick

    dunstiger Brockenblick

    Irgendwo da hinten ist der Brocken, inzwischen im Dunst verschwunden, gesehen von den Höhen hinter Hedersleben

  • 1648 420 in Hedersleben-Wedderstedt

    1648 420 in Hedersleben-Wedderstedt

    1648 420 fährt als RB 44 nach Halberstadt durch den Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt. Der Triebwagen vom Typ Lint 41 trägt die NVR 95 80 1648 420-5 D-RVSD und fährt heute für Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Netz Mitteldeutschland), Eigentümer ist NS Financial Services Company, Dublin. Bis 2024 fuhr der Triebwagen noch für Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Dieselnetz…

  • Spaß mit der Bahn

    Spaß mit der Bahn

    Eigentlich mag ich die Bahn, nicht umsonst folge ich ihr immer wieder mit der Kamera. Wobei mein Fokus vor allem auf dem Güterverkehr liegt. Hier würde ich mir auch wünschen, wenn mehr Güter vor allem von der Straße auf die Bahn kommen würden. Privat nutze ich sie nur noch gelegentlich, weil z.B. die eigentlich lange…

  • Ein Kurzbesuch in Rothensee

    Ein Kurzbesuch in Rothensee

    Ich war lange nicht mehr hier und bin in den letzten Jahren auch immer nur mit Abstand vorbei gefahren. Und auch heute reicht es nur zu einem Kurzbesuch am Schiffshebewerk Rothensee. Neben dem in Niederfinow der andere wasserbauliche Höhepunkt im Osten Deutschlands. Wobei sich Rothensee in Mitteldeutschland befindet.

  • Chausseehaus Kroppenstedt

    Chausseehaus Kroppenstedt

    An der B88 zwischen Magdeburg und Halberstadt, der Verkehr läuft heute aber über eine Ortsumgehung an Kroppenstedt vorbei.

  • HVLE 330.1 in Magdeburg

    HVLE 330.1 in Magdeburg

    Bei einer Radtour im südlichen Magdeburg treffe ich den HVLE-Blue-Tiger 330.1 mit einem Kalkkübelzug auf dem Weg in Richtung Schönebeck auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig.

  • Ein bisschen an der Elbe

    Ein bisschen an der Elbe

    Auf Grund einer Regatta war ich in Magdeburg und hatte am Abend etwas Zeit für eine kurze Tour auf dem Kona Lava Dome an der Elbe stromauf und im Hinterland zurück. Und etwas Eisenbahn gab es auch

  • 1. Myriameterstein von Dessau

    1. Myriameterstein von Dessau

    Christoph sammelt eigentlich Chausseehäuser. Da er diesen schönen Myriameterstein zwischen Dessau und Lingenau nicht auf dem Chausseehausblog zeigen wollte, übernehme ich es für ihn. Dieser Myriameterstein hat sogar einen eigenen Wiki-Eintrag: Meilenstein (Lingenau). In dem Artikel wird auch erklärt, warum der Myriameterstein (10.000 m) doch ein Meilenstein ist. Hier ein Auszug aus dem Artikel: In…

  • Chausseehaus Spören

    Chausseehaus Spören

    Südlich von Zörbig an der L 143

  • Chausseehaus Tannepöls

    Chausseehaus Tannepöls

    Das Chausseehaus ist bereits in einer Karte von 1872 eingetragen. Es befindet sich in Großzöberitz OT Tannepöls (Stadt Zörbig) im alten Verlauf der B185.