Schlagwort: Bike

  • der Schwedter Steg, ein Fahrrad, ein Läufer und eigentlich kein Fernsehturm

    der Schwedter Steg, ein Fahrrad, ein Läufer und eigentlich kein Fernsehturm

    Am 2. März herrscht Hochnebel oder die Wolken hängen tief, es weht ein kalter Wind aus Südwest, der Fernsehturm ist nur knapp zu erkennen.

  • Leuchtender Morgen

    Leuchtender Morgen

    Ein klarer leuchtender Morgen auf dem Schwedter Steg.

  • Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg

    Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg

    Auch in Berlin ist es kalt und es liegt Schnee. So sollte es sein in einem mitteldeutschen Winter.

  • Nachts und im Winter

    Nachts und im Winter

    Obwohl es langsam wieder heller wird, fand auch meine heutige kleine Tour Nachts statt. Es ist immer noch Winter und inzwischen liegt auch wieder ein neuer Hauch von Schnee. Die Tour war die kleine Kanalacht. Nix aufregendes. Ein bisschen Querbeet, ein bisschen am Werbellinkanal und ein bisschen am Oder-Havel-Kanal. Nicht mal 20 Kilometer. Aber der…

  • Neujahrsfahrt 25

    Neujahrsfahrt 25

    Der Jahreswechsel in der Stadt war unruhig. Bereits ab dem 28.12. wurde durchgeböllert. Und so richtig fit war ich am ersten dann auch nicht, so dass die klassische Bäckerrunde ausfiel. Dafür bin ich heute Abend in der Heimat eine kleine Einstandsrunde gefahren. Habe mich über die Ruhe, den Platz, die Wolken und die Sterne gefreut.

  • Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen

    Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen

    Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

  • Schwedter Steg am 24.12.24

    Schwedter Steg am 24.12.24

    Ich bin die Bäckerrunde zum Schwedter Steg den gesamten Herbst und auch Winter kaum gefahren. Heute war es noch dunkel und die Stadt weitgehend ruhig. Einige Jogger, Radfahrer und ein Mann, der scheinbar Richtung Bahnhof Gesundbrunnen wollte, waren unterwegs.  Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu erkennen.

  • Eine schöne Heimatrunde mit Z

    Eine schöne Heimatrunde mit Z

    Ein lauer Sommerabend lockt uns in meine Heimat. Wir drehen eine Runde auf mir eigentlich bekannten Wegen. Die aber wieder einmal anders sind als in meiner Erinnerung. Mal fehlt der Weg fast und wir wandern, mal haben wir frischen Schotter statt einem Dualtrack und dann ist da auch eine gut begehbare Brücke, wo ich einen…

  • Durch die Niederung nach Rahden und über den Berg zurück

    Durch die Niederung nach Rahden und über den Berg zurück

    Nachdem ich am Morgen schon gepaddelt war, fragte mich ein Freund, ob ich ihn auf dem Weg nach Hannover nicht etwas begleiten möchte. Eigentlich hätte ich bei der noch immer herrschenden Hitze auch locker im Schatten bleiben können, aber irgendwie reizte mich der Weg doch. Vom Dümmer fuhren wir zuerst durch die Felder und weiter…

  • Am Oder-Havel-Kanal

    Am Oder-Havel-Kanal

    Eine kleine Abendrunde führt mich auch am Oder-Havel-Kanal entlang. Das WSA Eberswalde / heute WSA Oder-Havel hat in den letzten Jahren den Oder-Havel-Kanal zwischen Pechteich und der Clara-Zetkin-Siedlung (Lose E2/F2) auf das aktuelle Maß bei den Binnenwasserstraßen ausgebaut. Dabei entstand ein 55 Meter breiter Kanal, der 4 Meter tief und auch gedichtet ist und an…

  • Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Ein Aufenthalt in Plau am See brachte mir etwas Zeit für eine kleine Morgenrunde nach Ganzlin und ins westliche Hinterland.

  • il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino liegt auf dem Schwedter Steg und schaut an einem wolkenlosen Frühlingsmorgen auf den Fernsehturm.