Schlagwort: Britz
-
Im Kirschblütentunnel
zwischen Britz Dorf und Chorin, im Hintergrund ist der Bahnübergang zur Bahnlinie Britz-Templin-Fürstenberg zu erkennen.
-
Freightliner 66001 südlich von Britz
Zwischen Britz und dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal treffe ich an der Berlin-Stettiner Eisenbahn die Class 66 66001 von Freightliner.
-
RE 3368 im Schnee
Zum Abschluss kommt noch der RE3 nach Schwedt (RE 3368) durch den leichten Schneefall gefahren. Hier zieht 147 016 der DB AG. Der Lokführer grüßt freundlich.
-
Verspäteter RE3 nach Stralsund
Mit einer Verspätung von 49 Minuten kommt 147 012 mit dem RE3 nach Stralsund (RE 3308) um die Kurve südlich von Britz? Der Schneefall hatte gerade fast aufgehört. Am Zugschluß läuft ein Steuerwagen DBpzfa 766.1 mit der NVR-Nummer D-DB 50 80 86-81 008-4.
-
LOCON 220 in Britz
Die V100 LOCON 220 durcheilt mit einem kurzen Bauzug den Bahnhof Britz, als ich eigentlich fast schon die Regionalbahn aus Joachimsthal nach Eberswalde erwartet hatte.
-
232 658-5 kurz vor der Kanalbrücke
Das hauptsächliche Ziel dieses Mittagsspaziergangs klappte glücklicherweise. Mit 232 658-5 und einem sehr langen Zug aus Gaskesselwagen kam eines meiner Traumziele: Güterzug mit Diesellok. Und sie kamen sogar in der richtigen Richtung.
-
187 538 der HSL nach Süden
Kurz nach dem Regioshuttle kam in der Gegenrichtung ein Ganzzug aus Kesselwagen aus Norden um die Kurve und verschwindet kurz danach unter dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal.
-
VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)
Ich war etwas erstaunt, als ich heute die ODEG auf dem Weg nach Templin erwischte. Es stellte sich dann allerdings heraus, dass VT 650.81 heute im Dienst der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) als RB 61397 nach Templin unterwegs ist. Bis zum Betreiberwechsel bei der RB 63 waren Triebwagen der ODEG das übliche Rollmaterial auf dieser Linie.