Schlagwort: Dieseltriebwagen

  • RE 18772 mit ein bisschen Schnee

    RE 18772 mit ein bisschen Schnee

    Der RE66 (hier als RE 18772) fährt normalerweise bis Szczecin. Auf Grund der anhaltenden Bauarbeiten nördlich von Angermünde endet der Zug aber genau dort und es geht mit der Gummibahn im Zuckeltempo weiter. Der RE 66 wird heute von der Doppeltraktion aus 646 021-5 und 646 013-2 gebildet.

  • RB54 im verschneiten Lindow

    RB54 im verschneiten Lindow

    VT 733 der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) als RB54 (RB 61189) nach Rheinsberg im Anstieg nordöstlich des Gudelacksees in Lindow.

  • Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Als wir unsere Fatte Tour beendet hatten, war auch die NEB wieder zur Stelle. „Unser“ Hai machte sich gleich auf den Weg nach Templin, während das ex-ODEG-Regioshuttle gleich nach Eberswalde fährt.

  • VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    Ich war etwas erstaunt, als ich heute die ODEG auf dem Weg nach Templin erwischte. Es stellte sich dann allerdings heraus, dass VT 650.81 heute im Dienst der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) als RB 61397 nach Templin unterwegs ist. Bis zum Betreiberwechsel bei der RB 63 waren Triebwagen der ODEG das übliche Rollmaterial auf dieser Linie.

  • RE 95480 bei Danewitz

    RE 95480 bei Danewitz

    Es ist nicht richtig hell, als bei Danewitz auf den RE66 (heute als RE 95480 nach Angermünde) treffe. Die Doppeltraktion wird angeführt vom GTW 2/6 der DB AG 646 005-8. Zweiter Triebwagen müsste 646 014-0 gewesen sein.