Schlagwort: Bahn: Berlin-Stettin

  • 185 358-9 am ehemaligen Bahnhof Chorin

    185 358-9 am ehemaligen Bahnhof Chorin

    185 358-9 kommt mit einem kurzen Kesselwagenzug über den Bahnübergang am ehemaligen Bahnhof Chorin.

  • VT10 der NEB in der Kurve kurz vor Britz

    VT10 der NEB in der Kurve kurz vor Britz

    Regioshuttle VT 10 der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf dem Weg nach Joachimsthal als RB 61414 kurz vor dem Bahnhof Britz. Im Hintergrund ist das Kreuzungsbauwerk oder Kanalbrücke mit dem Oder-Havel-Kanal zu sehen.

  • GTW 2/6 im Doppelpack in Eberswalde

    GTW 2/6 im Doppelpack in Eberswalde

    Am Mittwoch Morgen treffe ich GTW 2/6 als RE66 im Doppelpack in Eberswalde. Die Triebwageneinheiten 646 029-8 in Front und 646 013-2 als zweites Fahrzeug sind auf dem Weg nach Berlin Gesundbrunnen.

  • Begegnungen in Eberswalde

    Begegnungen in Eberswalde

    Während ich über die Eisenbahnbrücke fahre, bereitet sich 143 034 auf die Fahrt als RB24 nach Bernau vor, während VT 007 der Niederbarnimer Eisenbahn kurz danach als RB60 nach Frankfurt/Oder starten wird.

  • Ein EGP-Doppel in Eberswalde

    Ein EGP-Doppel in Eberswalde

    EGP 218 205-3 und 225 006-6 haben einen Zug aus offenen GATX-Wagen nach Eberswalde gebracht und setzen anschließend auf ein anderes Gleis um. Parallel kommt noch ein mit einem Vectron aus Norden durch den Bahnhof.

  • Freightliner 66001 südlich von Britz

    Freightliner 66001 südlich von Britz

    Zwischen Britz und dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal treffe ich an der Berlin-Stettiner Eisenbahn die Class 66 66001 von Freightliner.

  • RE 18772 mit ein bisschen Schnee

    RE 18772 mit ein bisschen Schnee

    Der RE66 (hier als RE 18772) fährt normalerweise bis Szczecin. Auf Grund der anhaltenden Bauarbeiten nördlich von Angermünde endet der Zug aber genau dort und es geht mit der Gummibahn im Zuckeltempo weiter. Der RE 66 wird heute von der Doppeltraktion aus 646 021-5 und 646 013-2 gebildet.

  • G 2000 BB von CLR bei Danewitz

    G 2000 BB von CLR bei Danewitz

    Als wir zu Schranke in Richtung Danewitz kamen, passierte gerade die Regionalbahn nach Eberswalde den Bahnübergang. Die Schranke war nur kurz geöffnet und kurz darauf kam die G 2000 BB von CLR auf dem westlichen Gleis gefahren. Die Lok trägt die NVR-Nummer 92 80 1272 204-9 D-CLR. Und obwohl sie noch relativ jung ist, hat…

  • Die bunte HSL 186 364-4 in Biesenthal

    Die bunte HSL 186 364-4 in Biesenthal

    Die HSL 186 364-4 Wave Rider mußte lange in Biesenthal warten, ehe sie weiter nach Norden fahren durfte. Nach der RB 32937 nach Bernau war es endlich so weit.

  • Ein Schotterzug mit 232 527-2

    Ein Schotterzug mit 232 527-2

    Schon kurz nachdem die Regionalbahn in Richtung Bernau verschwunden war, schloss die Schranke wieder und es passierte erstmal nichts. Aber dann kam doch aus Süden ein Licht aus dem Dunst und ein V300 oder Ludmilla kam angerollt. 232 527-2 der DB AG zog einen Schotterzug nach Norden vermutlich zur Baustelle zwischen Angermünde und Passow.

  • 218 117-0 mit einem Kübler Tragschnabelwagen

    218 117-0 mit einem Kübler Tragschnabelwagen

    218 117-0 der NeSA (Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH) mit einem Tragschnabelwagen der Firma Kübler in Melchow.

  • 192 012 mit Kesselwagen in Melchow

    192 012 mit Kesselwagen in Melchow

    Smartron 192 012 von Northrail kommt mit einer Schlange von Kesselwagen durch den Bahnhof von Melchow. Es dauerte etwas, nachdem die Schranke geschlossen war, da der Zug in Biesenthal aus dem Ausweichgleis kam.