Schlagwort: Diesellok

  • ST44-R008 noch einmal

    ST44-R008 noch einmal

    ST44-R008 verschwand nach dem ersten Treffen hinter den Büschen, fuhr aber dann nicht weiter und so nahm ich die Verfolgung auf. Als ich auf der Brücke angekommen war, kam Sergej auch schon mit einer größeren Feinstaubwolke heran.

  • Eine Überraschung in Guben

    Eine Überraschung in Guben

    Ich war vor allem zum Radfahren nach Guben gekommen, hatte die Bahn dabei aber nicht aus dem Blick gelassen. ST44-R008 von CTL kam dann aber doch überraschend in mein Blickfeld und so gab es erst einmal einen halben Notschuß.

  • Ein EGP-Doppel in Eberswalde

    Ein EGP-Doppel in Eberswalde

    EGP 218 205-3 und 225 006-6 haben einen Zug aus offenen GATX-Wagen nach Eberswalde gebracht und setzen anschließend auf ein anderes Gleis um. Parallel kommt noch ein mit einem Vectron aus Norden durch den Bahnhof.

  • Im Eisenbahnmuseum Gramzow

    Im Eisenbahnmuseum Gramzow

    Nach einer Fahrt mit der Draisine machen wir noch einen Rundgang durch das Eisenbahnmuseum in Gramzow. Seit unserem letzten Besuch hat sich nicht viel geändert. Aber es war beruhigend, dass das Museum noch existiert und die Anlage ordentlich gepflegt ist.

  • Captrain 248 030-9 mit einem Schotterzug bei Kargow

    Captrain 248 030-9 mit einem Schotterzug bei Kargow

    Die Sonne verschwindet kurz hinter Wolken und so kommt Captrain 248 030-9 mit einem Schotterzug bei Kargow nur aus dem sanften Gegenlicht.

  • Freightliner 66001 südlich von Britz

    Freightliner 66001 südlich von Britz

    Zwischen Britz und dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal treffe ich an der Berlin-Stettiner Eisenbahn die Class 66 66001 von Freightliner.

  • G 2000 BB von CLR bei Danewitz

    G 2000 BB von CLR bei Danewitz

    Als wir zu Schranke in Richtung Danewitz kamen, passierte gerade die Regionalbahn nach Eberswalde den Bahnübergang. Die Schranke war nur kurz geöffnet und kurz darauf kam die G 2000 BB von CLR auf dem westlichen Gleis gefahren. Die Lok trägt die NVR-Nummer 92 80 1272 204-9 D-CLR. Und obwohl sie noch relativ jung ist, hat…

  • Ein Schotterzug mit 232 527-2

    Ein Schotterzug mit 232 527-2

    Schon kurz nachdem die Regionalbahn in Richtung Bernau verschwunden war, schloss die Schranke wieder und es passierte erstmal nichts. Aber dann kam doch aus Süden ein Licht aus dem Dunst und ein V300 oder Ludmilla kam angerollt. 232 527-2 der DB AG zog einen Schotterzug nach Norden vermutlich zur Baustelle zwischen Angermünde und Passow.

  • 218 117-0 mit einem Kübler Tragschnabelwagen

    218 117-0 mit einem Kübler Tragschnabelwagen

    218 117-0 der NeSA (Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH) mit einem Tragschnabelwagen der Firma Kübler in Melchow.

  • Eine V300 der LEG im Randowtal

    Eine V300 der LEG im Randowtal

    In Passow und weiter Richtung Angermünde wird gerade stark gebaut, weshalb Personenverkehr in Richtung Szczecin weitgehend per Bus abgewickelt wird. Güterzüge fahren aber noch ab und zu. Heute ist es eine V300 der LEG, die durchs Randowtal fährt.

  • Ein kurzer Güterzug mit 232 567-8

    Ein kurzer Güterzug mit 232 567-8

    Ich wurde etwas von 232 567-8 überrascht, als sie aus Norden in den Eberswalder Hauptbahnhof kam. Der Zug ist modellbahngerecht kurz ausgefallen und es ist ein leicht verwaschenes Smartphone-Bild.

  • LOCON 220 in Britz

    LOCON 220 in Britz

    Die V100 LOCON 220 durcheilt mit einem kurzen Bauzug den Bahnhof Britz, als ich eigentlich fast schon die Regionalbahn aus Joachimsthal nach Eberswalde erwartet hatte.