Schlagwort: Schorfheide

  • Captrain 185 650-9 in Chorin

    Captrain 185 650-9 in Chorin

    Eigentlich hatte ich am Bahnhof Chorin einen Zug in der Lücke nach dem RE3 abpassen wollen. Da aber nix kam, fuhr ich weiter, sah jedoch von Brücke Senftenhütte ein grünes Signal für die Südfahrer. Und kurz danach kam Captrain 185 650-9 mit ihren Kesselwagen auch schon angefahren. Um 17.00 ist es an diesem Tag schon […]

  • Bis das Wasser auf der Nase gefriert

    Bis das Wasser auf der Nase gefriert

    Es ist vielleicht die letzte Paddeltour im Winter 22/23. Nach einem viel zu warmen Januar und Februar gab es in den letzten Nächten noch einmal etwas Frost, so dass sich eine dünne Eisschicht in den Vorhäfen und am Ufer gebildet hatte. Und auch nach diesem sehr sonnigen Tag sind noch Reste davon vorhanden. Als ich […]

  • 112 185 mit dem RE3 in Chorin

    112 185 mit dem RE3 in Chorin

    Zwischen Bernau und Eberswalde findet an diesem Wochenende mal wieder auf Grund von Bauarbeiten kein Personenverkehr statt. Der RE3 pendelt zwischen Eberswalde und Stralsund bzw. Angermünde oder Schwedt. Für die wenigen, die sich doch auf den Weg machen, gibt es eine nervige und langwierige Busfahrt. Der RE3 nach Stralsund, den wir in Chorin treffen, ist […]

  • GFBD 2022 – 2 dicke Freunde zwischen Uckermark und Barnim

    GFBD 2022 – 2 dicke Freunde zwischen Uckermark und Barnim

    Der erste Sonnabend im Dezember wurde irgendwann von den Freunden sehr dicker Fahrradreifen zum Global Fat Bike Day (GFBD) ernannt und seitdem sowohl Christoph als auch ich ein FatBike besitzen, treffen wir uns, um gemeinsam Superdick zu fahren. Bei unserer heutigen Tour verbinden wir die gemeinsame Freude am Radfahren mit unserem Interesse für die Eisenbahn. […]

  • Der Winter sagt Hallo im nordöstlichen Brandenburg

    Der Winter sagt Hallo im nordöstlichen Brandenburg

    Schon am Morgen gab es Schneegriesel auf dem Weg in die Schorfheide. Am Mittag setzte aber richtiger Schneefall ein. Bis zum Abend bildete sich im Barnim und auch in Berlin sogar eine geschlossene Schneedecke.

  • Morgensonne

    Morgensonne

    Nach einer Woche in Mecklenburg zieht es mich wieder auf die heimischen Gewässer. Und außerdem will ich das für mich immer noch neue SIC Maui X14 mal in freierem Wasser ausprobieren. Auf dem Großen Dölln-See war ich vor fast genau drei Jahren schon einmal. Damals hatte ich noch mein erstes SUP und auch nur eine […]

  • ein fast kreisrunder Regenbogen

    ein fast kreisrunder Regenbogen

    Dank Spiegelung ein überraschender Anblick.

  • Ein Flusskrebs am Werbellinsee

    Ein Flusskrebs am Werbellinsee

    Im inzwischen wieder sehr klar gewordenen Wasser des Werbellinsee sehe einen sehr aktiven Flusskrebs.

  • In der goldenen Stunde auf dem Oder-Havel-Kanal

    In der goldenen Stunde auf dem Oder-Havel-Kanal

    Kurz bevor die Sonne untergeht sehe ich das Binnenschiff Rodeo in Höhe des Außenbezirk Finowfurt. Im Hintergrund ist die Brücke der A11 über den Oder-Havel-Kanal zu sehen.

  • Zwischen den Schauern paddeln

    Zwischen den Schauern paddeln

    Etwas überraschend zogen heute Nachmittag und Abend Schauer von NW über das Land. Ich erwischte eine Lücke. Dabei sah ich einen Regenbogen, hatte 2 mal den gleichen Gegenverkehr, dachte der Himmel reißt nun richtig auf und sah auch noch kurz einen kleinen Biber. Am Heck hatte ich die kleiner River-Fin, da mich die beiden letzten […]

  • Keine Sonne aber 2 + 2 × Quotenbiber und dann noch ein kleiner

    Keine Sonne aber 2 + 2 × Quotenbiber und dann noch ein kleiner

    Im Gegensatz zu gestern fehlte heute die Sonne und auch meine Begleitung. Und wegen des vielen Krauts auf dem Mäckerseestich blieb ich auch nur auf dem Finowkanal. Hier sah ich dafür 2 Biber auf der Hin- und diese auch wieder auf der Rückfahrt. Dazu gesellte sich dann noch ein kleiner Biber und ein Fischreiher und […]

  • Janz entspannt uffm Kanal und jemütlich in den Abend

    Janz entspannt uffm Kanal und jemütlich in den Abend

    Schnell paddeln hätte auch relativ wenig Spaß gemacht, da unheimlich viel Kraut im Kanal unterwegs war. Und auch am Finowkanal ist der allgemeine Wassermangel zu spüren. Der Wasserstand schien normal, aber der Durchfluss wirkte nahe Null. Die sonst schwach zu sehende Strömung fehlte und auch aus dem Mühlengraben unterhalb der Schleuse Schöpfurt kam sichtbar kein […]