Schlagwort: Essen

  • Blauer Pirol und Erinnerungen

    Blauer Pirol und Erinnerungen

    Als bekennender Freund von Blauschimmel-Käsestullen probiere ich gerne auch auf Reisen neue Sorten aus. Manchmal ist das Ergebnis eher enttäuschend, manchmal aber auch sehr köstlich. In Tirol bin ich dabei auf den Blauen Pirol gestoßen, den es seit mehr als 20 Jahren exklusiv bei HOFER gibt. Der Käse erinnerte mich dabei optisch und auch geschmacklich […]

  • Eine Berliner Brezel vor der Kirche

    Eine Berliner Brezel vor der Kirche

    Nach dem Pfannkuchen und den Luftbrötchen von gestern besuchte ich heute die in der Nähe der Kirche von Prerow befindliche Bäckerei und Konditorei Olé. Die Außenplätze direkt oberhalb der Steilküste mögen gestern vielleicht attraktiver gewesen sein, aber innen scheint Bäcker Olé schon mehr im heute angekommen zu sein. Das Angebot war umfangreich, was bei einem […]

  • Ein Berliner an der Ostseeküste

    Ein Berliner an der Ostseeküste

    In Rerik finde ich die Bäckerei Graf auf der Klippe über der Ostsee. Neben den Frühstücksbackwaren kaufe ich als Aperitif einen Pfannkuchen, der auch hier auf den Namen Berliner hört. Der Pfannkuchen hat Zuckerguss und eine Füllung aus Marmelade. Sein Teig ist locker und hat gleichmäßige Poren. Der Zuckerguss ist leicht krustig, bröckelt aber noch […]

  • Ein Spritzkuchen vom Backhus

    Ein Spritzkuchen vom Backhus

    In Schwaan an Backwaren zu kommen ist in der Ferienwoche schwierig. Der lokale Bäcker schräg gegenüber der Kirche hat in dieser Woche Urlaub, der 2. von der großen Suchmaschine angezeigte existiert gerade nicht, da die NETTO-Filiale, in der er sich befand, gerade komplett umgebaut wird. Stattdessen finde ich im Edeka-ALDI-Einkaufskomplex hinter der Kirche „Mein BACKHUS“ […]

  • Bäckerei Zillmer aus Pasewalk

    Bäckerei Zillmer aus Pasewalk

    Auf der Suche nach etwas Kuchen verließ ich bei Pasewalk die Autobahn A24 und wurde etwas außerhalb des Zentrums in der Mühlenstraße 21 bei der Bäckerei Zillmer fündig. Das Geschäft war hell, die Bedienung freundlich und das Angebot relativ groß. Trotzdem wähle ich das übliche und werde nicht enttäuscht. Der Pfannkuchen hat einen lockeren Teig, […]

  • Schwedische Cola

    Schwedische Cola

    Wie so oft, werde ich bei längeren Autofahrten zu Colatrinker, weniger weil es wach hält, sondern eher aus einer gewissen Tradition heraus und weil es mir schmeckt. Auch zu Hause trinke ich inzwischen wenig vom großen Weltkonzern, sondern probiere die eher kleineren Marken durch. Aktuell ist Vita Cola Pur (die mit dem schwarzen Deckel) mein […]

  • Schwedisches Bier

    Schwedisches Bier

    In schwedischen Supermärkten gibt es keinen stärkeren Alkohol. Sogar Bier gehört dazu. Trotzdem gibt es von den üblichen internationalen Anbietern und auch von schwedischen Herstellern Leichtbier oder Bier ohne Alkohol. Das Norrlands Guld ist mit 3.5% Alkohol schon von der stärkeren Sorte. Es schmeckt relativ mild und unauffällig, ist dadurch aber gut trinkbar. In Schweden […]

  • ein schwedischer Industrieberliner in Simrishamn

    ein schwedischer Industrieberliner in Simrishamn

    In einem schwedischen Supermarkt in Simrishamn gab es Berliner zu kaufen. Sie waren klein und mit Zucker bestreut. Der Teig war locker und trotzdem etwas klitschig. Kurios war der Vanillepudding als Füllung. Insgesamt ok, mit einem richtigen Pfannkuchen aber nicht zu vergleichen.