Schlagwort: Oberbarnim

  • Verspäteter RE3 nach Stralsund

    Verspäteter RE3 nach Stralsund

    Mit einer Verspätung von 49 Minuten kommt 147 012 mit dem RE3 nach Stralsund (RE 3308) um die Kurve südlich von Britz? Der Schneefall hatte gerade fast aufgehört. Am Zugschluß läuft ein Steuerwagen DBpzfa 766.1 mit der NVR-Nummer D-DB 50 80 86-81 008-4.

  • Eine bunte HSL 185 auf dem falschen Gleis

    Eine bunte HSL 185 auf dem falschen Gleis

    Ein verspäteter ICE bringt den Bahnverkehr südlich von Eberswalde etwas durcheinander und so kommt HSL 185 642-6 nach einem Stop im Bahnhof langsam auf dem östlichen Gleis in Richtung Bernau und Berlin gefahren.

  • LOCON 220 in Britz

    LOCON 220 in Britz

    Die V100 LOCON 220 durcheilt mit einem kurzen Bauzug den Bahnhof Britz, als ich eigentlich fast schon die Regionalbahn aus Joachimsthal nach Eberswalde erwartet hatte.

  • Hinter dem Tierpark

    Hinter dem Tierpark

    Heute Mittag war ich hinter dem Eberswalder Tierpark unterwegs. Ich finde es deprimierend, was der Biber da anstellt. Dem Teich fehlt deutlich Wasser.

  • 143 267 mit der Regionalbahn nach Bernau

    143 267 mit der Regionalbahn nach Bernau

    Am Bahnübergang Tierpark Eberswalde treffe ich die Regionalbahn RB24 (RB 32919) nach Bernau. Die Lok 143 267 ist heute mal wieder auf Südseite.

  • ein geschobener RE 3 nach Stralsund

    ein geschobener RE 3 nach Stralsund

    Beim RE 3 ist die Lok normalerweise im Norden. Deshalb ist sie an sonnigen Tagen auch so schwer zu fotografieren. Aber an diesem grauen Februarmorgen schiebt sie den nordwärts fahrenden RE 3309, für 112 182 muss der Nachschuss genügen. Der Steuerwagen ist ein DBpzfa mit der NVR-Nummer D-DB 50 80 86-81 010-0.

  • 143 242 mit der RB 24 aus dem Gegenlicht

    143 242 mit der RB 24 aus dem Gegenlicht

    Ein kurzer Mittagspausenausflug bringt mich zum alten Bahnübergang zwischen Spechthausen und Finow. Die RB 24 hat die Lok 143 242 heute wieder im Norden. Steuerwagen ist ein DABpbzfa 762.0 der für eine Vmax von 140 km/h zugelassen ist.

  • Bahnhof Golzow im Gegenlicht

    Bahnhof Golzow im Gegenlicht

    Es ist schon sehr spezielles Licht, als wir in Golzow ankommen. Das Wetter kann sich gerade nicht entscheiden, ob es nach den Vormittagsschauern ausreißen will. Und außerdem hängt noch sehr viel Wasser in der Luft.

  • 112 185 mit dem RE3 in Chorin

    112 185 mit dem RE3 in Chorin

    Zwischen Bernau und Eberswalde findet an diesem Wochenende mal wieder auf Grund von Bauarbeiten kein Personenverkehr statt. Der RE3 pendelt zwischen Eberswalde und Stralsund bzw. Angermünde oder Schwedt. Für die wenigen, die sich doch auf den Weg machen, gibt es eine nervige und langwierige Busfahrt. Der RE3 nach Stralsund, den wir in Chorin treffen, ist […]

  • 232 658-5 kurz vor der Kanalbrücke

    232 658-5 kurz vor der Kanalbrücke

    Das hauptsächliche Ziel dieses Mittagsspaziergangs klappte glücklicherweise. Mit 232 658-5 und einem sehr langen Zug aus Gaskesselwagen kam eines meiner Traumziele: Güterzug mit Diesellok. Und sie kamen sogar in der richtigen Richtung.

  • Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Der Eisbrecher Eisfuchs des WSA Oder-Havel (ehem. WSA Eberswalde) bricht das Eis des Oder-Havel-Kanals im Bereich der neuen Fahrt an der Eisenbahnunterführung in der Nähe des Eberswalder Ortsteils Nordend. Nach einer guten Woche Dauerfrost mit Nachttemperaturen von unter -10°C hatte sich eine durchgehende Eisdecke auf dem Kanal gebildet, die von den normalen Frachtschiffen nicht mehr […]

  • Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Als wir unsere Fatte Tour beendet hatten, war auch die NEB wieder zur Stelle. „Unser“ Hai machte sich gleich auf den Weg nach Templin, während das ex-ODEG-Regioshuttle gleich nach Eberswalde fährt.