Schlagwort: LK Oder-Spree
-
Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt
Ich hatte die Gelegenheit im Rahmen einer Führung die Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt zu besichtigen. Die Zwillingsschachtschleuse befindet sich wie der Name auch verdeutlicht in der Stadt Eisenhüttenstadt am östlichen Rand des Landes Brandenburg. Die Zwillingsschachtschleuse ist das Abstiegsbauwerk des Oder-Spree-Kanals (OSK) zur Oder und auch der Abschluss der Scheitelhaltung des OSK. Sie hat damit für den…
-
Zollhaus Trebatsch, Spreebrücke und die Gaststätte an der Spreebrücke
In Trebatsch befindet sich ein Zollhaus südlich der Spreebrücke. Am Gebäude befindet sich ein Schild, das die Geschichte der Furt und Brücke erzählt, das Zollhaus aber nur erwähnt. Das Schild ist auf der Seite des Chausseehaussammlers zu finden: Zollhaus Trebatsch. Nördlich der Spree befindet sich noch die Gaststätte an der Spreebrücke.
-
Chausseehaus Mittweide (Tauche)
Von Süden kommend ist das Chausseehaus von Mittweide schon vom Ortseingang aus zu erkennen.
-
Chausseehaus Postbrücke B168
An der B168 zwischen Lieberose und Beeskow befindet sich das Chausseehaus Postbrücke.
-
Siedlung …. mit Chausseehaus B 168 zwischen Beeskow und Friedland
An der B 168 südlich von Beeskow. Ich bin schon öfter an dieser Siedlung vorbei gefahren. Ich fand es waren 2 normale Gehöfte links und rechts der Straße und ich hätte ohne einen Hinweis auf einer historischen Karte hier auch kein Chausseehaus vermutet. Das eigentliche Chausseehaus befindet sich auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite, (m)ein Bild…
-
Ortseingangsschild Neu-Zittau und eine alte Chaussee
Von Neu Zittau führt eine alte Chaussee durch den Wald nach Südosten. Über Friedersdorf stellte sie die Verbindung z.B. in Richtung Storkow und Beeskow her.
-
Chausseehaus Neu-Zittau
Am östlichen Rand von Neu-Zittau bin ich durch eine alte Karte auf ein Chausseehaus von 1870 gestoßen. Wenn man heute dort entlang läuft, mag man kaum glauben, dass diese Straße einmal so bedeutend war.