Kategorie: B3B

  • Mond und Venus

    Mond und Venus

    Während der Fahrt gab es abwechselnd Mond und Schneetreiben. Im B habe ich dann noch die Venus neben dem Mond entdeckt.

  • Ein Hauch von Winter

    Ein Hauch von Winter

    Anfang Januar 2025 kommt der Winter kurz nach Brandenburg und Berlin. Schon am Mittag gab es erste Schneeschauer. Am Abend ging es weiter. Ich suchte mir einen ruhigen Weg, um die Flocken zu dokumentieren. Wie lange alles liegen bleibt ist nicht klar. Wahrscheinlich wird es aber gerade zwei Tage dauern. Der Wetterbericht hat schon für…

  • Scherenschnitt mit Fernsehturm

    Scherenschnitt mit Fernsehturm

    Die Sonne steht an diesem wolkenarmen Dezembermorgen noch so tief, dass das Gleisdreieck Gesundbrunnen im Bild nicht auftaucht. Der Fernsehturm steht dagegen schon im fahlen Winterlicht.

  • Auf dem Schwedter Steig an einem grauen Dezembermorgen

    Auf dem Schwedter Steig an einem grauen Dezembermorgen

    Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

  • Fernsehturm am Morgen

    Fernsehturm am Morgen

    Der Morgen des 25.12.2024 ist klar und leicht frostig. Der Fernsehturm im Herzen von Berlin ist weithin sichtbar.

  • Schwedter Steig am 24.12.24

    Schwedter Steig am 24.12.24

    Ich bin die Bäckerrunde zum Schwedter Steig den gesamten Herbst und auch Winter kaum gefahren. Heute war es noch dunkel und die Stadt weitgehend ruhig. Einige Jogger, Radfahrer und ein Mann, der scheinbar Richtung Bahnhof Gesundbrunnen wollte, waren unterwegs.  Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu erkennen.

  • Morgens A10 bei Berlin Buch

    Morgens A10 bei Berlin Buch

    A10 mit Sonnenaufgang im Herbst

  • Aus Sonne wird Regen

    Aus Sonne wird Regen

    Während es in Tschechien, Polen, Slowakei und Österreich intensiv regnet, haben wir Glück. Nach einem grauen Nachmittag kam die Sonne noch einmal hervor und danach kam ein leichter Regen. Berlin-Brandenburg liegt auf der Rückseite des Regengebiets. Ostbrandenburg bekommt etwas ab, Westbrandenburg bleibt weitgehend trocken.

  • Ein bisschen blutender Mond

    Ein bisschen blutender Mond

    Schon in den letzten Tagen war mir aufgefallen, dass der Mond ziemlich orange war, auch wenn er schon deutlich über dem Horizont stand. Heute bei Vollmond war ich zum richtigen Zeitpunkt an einem passenden Ort. Was fehlte, war ein Stativ und vielleicht mehr Nachbearbeitung. Oben ein Bild mit dem originalen Bildzuschnitt, in der Mitte ein…

  • Dauerbaustelle Wolfshagener Straße

    Dauerbaustelle Wolfshagener Straße

    Die Dauerbaustelle an der Wolfshagener Straße dauert und dauert. Ab und zu wird gearbeitet, die Art der Straßensperrung wird geändert, die Geräte werden geändert, aber fertig wird nix. Aktuell wird von Januar 2025 gesprochen. Die Steine wachsen zu, das alte Schwimmbad wächst zu. Und natürlich herrscht Ruhe heute. Es ist Sonntag. Das Schwimmbad befindet sich…

  • Baun wir auf und reißen nieder….

    Baun wir auf und reißen nieder….

    Während die Schule Eins schon einige Zeit fertig ist und auf dem Güterbahnhof immer noch nicht gebaut wird, startete erst vor wenigen Wochen der Abriss des Pankowzentrums. Mal sehen, wie schnell hier gebaut wird.

  • Taubnesseln im Oberbarnim

    Taubnesseln im Oberbarnim

    Ich mag den Frühling, wenn überall aus den graugrünen Flächen etwas leuchtendes hervorkommt. Hier sind es Taubnesseln nicht weit vom Finowkanal auf den Hochflächen im Oberbarnim.