Jahr: 2024
-
112 133 mit dem RE 3306 an der Behmbrücke
Es ist wieder ein klarer und leicht frostiger Morgen, als ich den RE3 (RE3306) nach Stralsund an der Behmbrücke sehe. Es zieht 112 133 der DB AG.
-
Scherenschnitt mit Fernsehturm
Die Sonne steht an diesem wolkenarmen Dezembermorgen noch so tief, dass das Gleisdreieck Gesundbrunnen im Bild nicht auftaucht. Der Fernsehturm steht dagegen schon im fahlen Winterlicht.
-
Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen
Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
-
RE3 an der Behmbrücke
147 017 zieht den RE3 (RE3306) nach Stralsund und passiert gleich die Behmbrücke.
-
Fernsehturm am Morgen
Der Morgen des 25.12.2024 ist klar und leicht frostig. Der Fernsehturm im Herzen von Berlin ist weithin sichtbar.
-
Schwedter Steg am 24.12.24
Ich bin die Bäckerrunde zum Schwedter Steg den gesamten Herbst und auch Winter kaum gefahren. Heute war es noch dunkel und die Stadt weitgehend ruhig. Einige Jogger, Radfahrer und ein Mann, der scheinbar Richtung Bahnhof Gesundbrunnen wollte, waren unterwegs. Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu erkennen.
-
Sehnsucht
Von einem Plakat der Gerhard May Verlags GmbH, Bonn Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Männer zusammen, um die Aufgaben zu vergeben, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. angelehnt an: Saint-Exupéry: Wenn du ein Schiff bauen willst… Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit,…
-
Chausseehaus Groß Warnow
Auf keiner mir bekannten Karte verzeichnet und nicht weit vom ersten Mecklenburger Chausseehaus entfernt, sieht dieses Gebäude den anderen an der B5 liegenden sehr ähnlich.
-
Fat-Advent im Havelquellgebiet
Eigentlich war gestern der GlobalFatBikeDay – GFBD, aber da bei mir wie fast immer eine Familienfeier anstand, verlagerten wir auf den 2. Advent. Da ich aktuell etwas angeschlagen und auch schlecht im Training bin, hatte ich eine nicht allzu lange aber trotzdem halbwegs abwechslungsreiche Tour im Havelquellgebiet herausgesucht. Eine Gegend, die ich bei früheren Reisen…