Kategorie: Bike

  • Nachts und im Winter

    Nachts und im Winter

    Obwohl es langsam wieder heller wird, fand auch meine heutige kleine Tour Nachts statt. Es ist immer noch Winter und inzwischen liegt auch wieder ein neuer Hauch von Schnee. Die Tour war die kleine Kanalacht. Nix aufregendes. Ein bisschen Querbeet, ein bisschen am Werbellinkanal und ein bisschen am Oder-Havel-Kanal. Nicht mal 20 Kilometer. Aber der…

  • Neujahrsfahrt 25

    Neujahrsfahrt 25

    Der Jahreswechsel in der Stadt war unruhig. Bereits ab dem 28.12. wurde durchgeböllert. Und so richtig fit war ich am ersten dann auch nicht, so dass die klassische Bäckerrunde ausfiel. Dafür bin ich heute Abend in der Heimat eine kleine Einstandsrunde gefahren. Habe mich über die Ruhe, den Platz, die Wolken und die Sterne gefreut.

  • Auf dem Schwedter Steig an einem grauen Dezembermorgen

    Auf dem Schwedter Steig an einem grauen Dezembermorgen

    Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

  • Fat-Advent im Havelquellgebiet

    Fat-Advent im Havelquellgebiet

    Eigentlich war gestern der GlobalFatBikeDay – GFBD, aber da bei mir wie fast immer eine Familienfeier anstand, verlagerten wir auf den 2. Advent. Da ich aktuell etwas angeschlagen und auch schlecht im Training bin, hatte ich eine nicht allzu lange aber trotzdem halbwegs abwechslungsreiche Tour im Havelquellgebiet herausgesucht. Eine Gegend, die ich bei früheren Reisen…

  • Im Biberland

    Im Biberland

    Der Finowkanal ist in Teilabschnitten Biberland. Seine Spuren hinterlässt er ganz offen. Viele der Bäume am Südufer der Heegermühler Haltung sind angenagt, teilweise auch schon umgestürzt.

  • An der Müritz, fast ohne sie zu sehen

    An der Müritz, fast ohne sie zu sehen

    An einem ruhigen Herbsttag bin ich halbfett nordöstlich der Müritz unterwegs. Ich fahre mit dem 2018er Kona Unit auf entspannt rollenden 27,5 x 2,8″- Reifen. Auf den großen Wegen sehe ich viele Radfahrer und auch viele mit Stromunterstützung. Die ruhig daliegende Müritz sehe ich nur kurz vor dem Ende.

  • Eine schöne Heimatrunde mit Z

    Eine schöne Heimatrunde mit Z

    Ein lauer Sommerabend lockt uns in meine Heimat. Wir drehen eine Runde auf mir eigentlich bekannten Wegen. Die aber wieder einmal anders sind als in meiner Erinnerung. Mal fehlt der Weg fast und wir wandern, mal haben wir frischen Schotter statt einem Dualtrack und dann ist da auch eine gut begehbare Brücke, wo ich einen…

  • Von Nevéz nach Westen

    Von Nevéz nach Westen

    Eine kleine Runde von Nevéz nach Westen an der Küste entlang und durch das Hinterland zurück. Der Küstenwanderweg ist den Wanderern vorbehalten. Und ich kann nur auf der Straße fahren. Im Hinterland existiert dafür ein VTT-Weg (Velo Tout Terrain = Rad für Quer durch das Gelände) mit weitgehend guter Ausschilderung. Die Küstenstraße und die gesamte Küstenregion…

  • Abends durch die Heimat

    Abends durch die Heimat

    Nach der Arbeit fahre ich einen der Lieblingswege durch die Heimat. Ich mag auch die Berge, möchte dort aber nicht leben. Ich mag auch das Meer, aber auch da möchte ich eigentlich nicht leben. Das Land der 3 Meere ist dagegen meine Heimat. Landmeer, Waldmeer, Garnichtsmeer. Weite, Wälder, Ruhe. Die Bilder sind alle noch grüner…

  • Am Oder-Havel-Kanal

    Am Oder-Havel-Kanal

    Eine kleine Abendrunde führt mich auch am Oder-Havel-Kanal entlang. Das WSA Eberswalde / heute WSA Oder-Havel hat in den letzten Jahren den Oder-Havel-Kanal zwischen Pechteich und der Clara-Zetkin-Siedlung (Lose E2/F2) auf das aktuelle Maß bei den Binnenwasserstraßen ausgebaut. Dabei entstand ein 55 Meter breiter Kanal, der 4 Meter tief und auch gedichtet ist und an…

  • Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Ein Aufenthalt in Plau am See brachte mir etwas Zeit für eine kleine Morgenrunde nach Ganzlin und ins westliche Hinterland.

  • il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino liegt auf dem Schwedter Steig und schaut an einem wolkenlosen Frühlingsmorgen auf den Fernsehturm.