Kategorie: Bike
-
der Schwedter Steg, ein Fahrrad, ein Läufer und eigentlich kein Fernsehturm
Am 2. März herrscht Hochnebel oder die Wolken hängen tief, es weht ein kalter Wind aus Südwest, der Fernsehturm ist nur knapp zu erkennen.
-
Leuchtender Morgen
Ein klarer leuchtender Morgen auf dem Schwedter Steg.
-
Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg
Auch in Berlin ist es kalt und es liegt Schnee. So sollte es sein in einem mitteldeutschen Winter.
-
Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen
Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
-
Fat-Advent im Havelquellgebiet
Eigentlich war gestern der GlobalFatBikeDay – GFBD, aber da bei mir wie fast immer eine Familienfeier anstand, verlagerten wir auf den 2. Advent. Da ich aktuell etwas angeschlagen und auch schlecht im Training bin, hatte ich eine nicht allzu lange aber trotzdem halbwegs abwechslungsreiche Tour im Havelquellgebiet herausgesucht. Eine Gegend, die ich bei früheren Reisen…
-
An der Müritz, fast ohne sie zu sehen
An einem ruhigen Herbsttag bin ich halbfett nordöstlich der Müritz unterwegs. Ich fahre mit dem 2018er Kona Unit auf entspannt rollenden 27,5 x 2,8″- Reifen. Auf den großen Wegen sehe ich viele Radfahrer und auch viele mit Stromunterstützung. Die ruhig daliegende Müritz sehe ich nur kurz vor dem Ende.
-
Von Nevéz nach Westen
Eine kleine Runde von Nevéz nach Westen an der Küste entlang und durch das Hinterland zurück. Der Küstenwanderweg ist den Wanderern vorbehalten. Und ich kann nur auf der Straße fahren. Im Hinterland existiert dafür ein VTT-Weg (Velo Tout Terrain = Rad für Quer durch das Gelände) mit weitgehend guter Ausschilderung. Die Küstenstraße und die gesamte Küstenregion…