Schlagwort: Winter

  • Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg

    Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg

    Auch in Berlin ist es kalt und es liegt Schnee. So sollte es sein in einem mitteldeutschen Winter.

  • Flammkuchen ganz einfach

    Flammkuchen ganz einfach

    Meine Pizzen wurden langsam immer aufwendiger, daher wollte ich mal wieder etwas einfacheres machen. Und ich wollte testen, wie sich der Bacon im Backofen verhält, wenn er keine Käsedecke hat. Der Aufbau war einfach: Flammkuchenteig, Smetana (ungefähr eine halbe Packung pro Blech), etwas Schafskäse und Bacon. Im gasbetriebenen Backofen hat es etwas länger gedauert als…

  • Nachts und im Winter

    Nachts und im Winter

    Obwohl es langsam wieder heller wird, fand auch meine heutige kleine Tour Nachts statt. Es ist immer noch Winter und inzwischen liegt auch wieder ein neuer Hauch von Schnee. Die Tour war die kleine Kanalacht. Nix aufregendes. Ein bisschen Querbeet, ein bisschen am Werbellinkanal und ein bisschen am Oder-Havel-Kanal. Nicht mal 20 Kilometer. Aber der…

  • Mond und Venus

    Mond und Venus

    Während der Fahrt gab es abwechselnd Mond und Schneetreiben. Im B habe ich dann noch die Venus neben dem Mond entdeckt.

  • Ein Hauch von Winter

    Ein Hauch von Winter

    Anfang Januar 2025 kommt der Winter kurz nach Brandenburg und Berlin. Schon am Mittag gab es erste Schneeschauer. Am Abend ging es weiter. Ich suchte mir einen ruhigen Weg, um die Flocken zu dokumentieren. Wie lange alles liegen bleibt ist nicht klar. Wahrscheinlich wird es aber gerade zwei Tage dauern. Der Wetterbericht hat schon für…

  • Neujahrsfahrt 25

    Neujahrsfahrt 25

    Der Jahreswechsel in der Stadt war unruhig. Bereits ab dem 28.12. wurde durchgeböllert. Und so richtig fit war ich am ersten dann auch nicht, so dass die klassische Bäckerrunde ausfiel. Dafür bin ich heute Abend in der Heimat eine kleine Einstandsrunde gefahren. Habe mich über die Ruhe, den Platz, die Wolken und die Sterne gefreut.

  • 112 133 mit dem RE 3306 an der Behmbrücke

    112 133 mit dem RE 3306 an der Behmbrücke

    Es ist wieder ein klarer und leicht frostiger Morgen, als ich den RE3 (RE3306) nach Stralsund an der Behmbrücke sehe. Es zieht 112 133 der DB AG.

  • Scherenschnitt mit Fernsehturm

    Scherenschnitt mit Fernsehturm

    Die Sonne steht an diesem wolkenarmen Dezembermorgen noch so tief, dass das Gleisdreieck Gesundbrunnen im Bild nicht auftaucht. Der Fernsehturm steht dagegen schon im fahlen Winterlicht.

  • Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen

    Auf dem Schwedter Steg an einem grauen Dezembermorgen

    Das Wetter ist Ende Dezember immer wieder grau, sehr grau. Der Nebel der Nacht ist in dichte graue Bewölkung übergegangen. Und alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

  • Fernsehturm am Morgen

    Fernsehturm am Morgen

    Der Morgen des 25.12.2024 ist klar und leicht frostig. Der Fernsehturm im Herzen von Berlin ist weithin sichtbar.

  • Schwedter Steg am 24.12.24

    Schwedter Steg am 24.12.24

    Ich bin die Bäckerrunde zum Schwedter Steg den gesamten Herbst und auch Winter kaum gefahren. Heute war es noch dunkel und die Stadt weitgehend ruhig. Einige Jogger, Radfahrer und ein Mann, der scheinbar Richtung Bahnhof Gesundbrunnen wollte, waren unterwegs.  Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu erkennen.

  • Am Finowkanal

    Am Finowkanal

    An einem frostig sonnigen Morgen kurz vor der Schleuse Heegermühle. Im Hintergrund ist die Finower Kirche zu sehen.