Kategorie: Unterwegs
-
Auf nach Brandenburg
Der Herbst ist da, die Nächte werden frisch, ein kräftiger Wind fegt die Blätter von den Bäumen und wir fahren durch Brandenburg nach Brandenburg.
-
Auch eine schöne Idee
Statt einfach nur Sonnenblumen mitzunehmen, werden die Besucher gebeten, wenigstens eine Spende da zu lassen. Gesehen in Märkisch Oderland bei Haselberg.
-
Abendstrand und Strandsegler
In Cherrueix in der östlichen Bretagne an der Baie du Mont-Saint-Michel sehen wir am flachen Strand eine Reihe von Strandseglern.
-
Ampelspinne
Vor dem oberen Haupt der Schleuse Thieu hat eine Spinne ihr Netz gebaut.
-
Statt ILCA-Schau Flucht vor dem Gewitter
…. es könnte für die Segler auch heißen, außer Spesen nix gewesen. Oder so ähnlich. Kurz nach 10.00 ging es aufs Wasser, dann ein Start und während der Wettfahrt der 4er wurde abgebrochen wegen drehendem Wind. Nach längerer Wartezeit gab es dann doch einen Start und die erste Wettfahrt konnte voll gesegelt werden. Bei der…
-
Durch die Niederung nach Rahden und über den Berg zurück
Nachdem ich am Morgen schon gepaddelt war, fragte mich ein Freund, ob ich ihn auf dem Weg nach Hannover nicht etwas begleiten möchte. Eigentlich hätte ich bei der noch immer herrschenden Hitze auch locker im Schatten bleiben können, aber irgendwie reizte mich der Weg doch. Vom Dümmer fuhren wir zuerst durch die Felder und weiter…
-
Ein Storch
Östlich von Hüde sehe ich viele Störche auf den Wiesen. Wo Störche wohnen scheint die Welt noch in Ordnung. Die Wiesen sind noch voller kleinerer Lebewesen und die Störche finden auch Platz zum nisten. In meiner Heimat sind sie inzwischen selten geworden. Die Wiesen und Felder hinter dem Kanal sind zugebaut. Kein Platz mehr für…
-
Lila Mohn
Lila Mohn in Geesthacht
-
Inkarnat-Klee
Gesehen westlich von Kiel Der Inkarnat-Klee kommt in Mitteleuropa in Gegenden ohne ausgeprägte Frühjahrsfröste vor. Er wird in Mitteleuropa in Gegenden mit warmem, trockenem Frühjahr gelegentlich feldmäßig als Silofutter angebaut, und er kann dann verwildern; eingebürgert scheint er in Mitteleuropa nur in Niederösterreich und im Burgenland zu sein, wenngleich er in Süddeutschland, vor allem im…
-
Ein bisschen an der Elbe
Auf Grund einer Regatta war ich in Magdeburg und hatte am Abend etwas Zeit für eine kurze Tour auf dem Kona Lava Dome an der Elbe stromauf und im Hinterland zurück. Und etwas Eisenbahn gab es auch
-
Fels-Löwenzahn am Monte Brioni
Der Fels-Löwenzahn (Leontodon saxatilis), auch Felsen-Milchkraut[1], Nickender Löwenzahn[2] oder Hundslattich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leontodon (Löwenzahn) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Fels-Löwenzahn
-
Echte Kugelblume
Auf dem Monte Brioni fand ich einige echte Kugelblumen. Die Echte Kugelblume ist ein submediterran-mediterranes Florenelement. Sie kommt hauptsächlich im südlichen West- und Mitteleuropa vor: Italien, Alpen, Balkan (außer Griechenland). Disjunkte Vorkommen liegen im Kaukasus-Vorland und im Wolgaknie. Echte Kugelblume