Kategorie: Barnim

  • Spinne in Kältestarre

    Spinne in Kältestarre

    Beim aufräumen im Garten fand ich diese fette Spinne. Bewegt hat sie sich nicht, tot sah sie aber auch nicht aus.

  • Hinter dem Tierpark

    Hinter dem Tierpark

    Heute Mittag war ich hinter dem Eberswalder Tierpark unterwegs. Ich finde es deprimierend, was der Biber da anstellt. Dem Teich fehlt deutlich Wasser.

  • Bahnhof Golzow im Gegenlicht

    Bahnhof Golzow im Gegenlicht

    Es ist schon sehr spezielles Licht, als wir in Golzow ankommen. Das Wetter kann sich gerade nicht entscheiden, ob es nach den Vormittagsschauern ausreißen will. Und außerdem hängt noch sehr viel Wasser in der Luft.

  • Kraniche und Wildgänse

    Kraniche und Wildgänse

    Der Winter ist mal wieder zu mild und es liegt kein Schnee und so sind weder Wildgänse noch Kraniche abgefolgen. Gesehen beim Bahnhof Golzow im Oberbarnim.

  • Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Der Eisbrecher Eisfuchs des WSA Oder-Havel (ehem. WSA Eberswalde) bricht das Eis des Oder-Havel-Kanals im Bereich der neuen Fahrt an der Eisenbahnunterführung in der Nähe des Eberswalder Ortsteils Nordend. Nach einer guten Woche Dauerfrost mit Nachttemperaturen von unter -10°C hatte sich eine durchgehende Eisdecke auf dem Kanal gebildet, die von den normalen Frachtschiffen nicht mehr […]

  • Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Ein Hai und ein Regioshuttle in Joachimsthal

    Als wir unsere Fatte Tour beendet hatten, war auch die NEB wieder zur Stelle. „Unser“ Hai machte sich gleich auf den Weg nach Templin, während das ex-ODEG-Regioshuttle gleich nach Eberswalde fährt.

  • VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    Ich war etwas erstaunt, als ich heute die ODEG auf dem Weg nach Templin erwischte. Es stellte sich dann allerdings heraus, dass VT 650.81 heute im Dienst der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) als RB 61397 nach Templin unterwegs ist. Bis zum Betreiberwechsel bei der RB 63 waren Triebwagen der ODEG das übliche Rollmaterial auf dieser Linie.

  • RE 95480 bei Danewitz

    RE 95480 bei Danewitz

    Es ist nicht richtig hell, als bei Danewitz auf den RE66 (heute als RE 95480 nach Angermünde) treffe. Die Doppeltraktion wird angeführt vom GTW 2/6 der DB AG 646 005-8. Zweiter Triebwagen müsste 646 014-0 gewesen sein.

  • RE3 mit einem Hauch von Schnee

    RE3 mit einem Hauch von Schnee

    Der RE3 (RE3346 nach Schwedt) hatte etwas Verspätung und kam 6 Minuten nach der DeltaRail 243 864-6. Gezogen wurde der Regionalexpress von 147 012 der DB AG.

  • 243 864-6 am Oder-Havel-Kanal

    243 864-6 am Oder-Havel-Kanal

    Als ich Mittags etwas unterwegs war, wollte ich vor allem einen RE3 mit einer Lok Baureihe 112 dokumentieren. Aber es kam etwas viel besseres. Delta Rail (DR) 243 864-6 zog einen Kesselwagenzug aus Süden kommend heran. Ich erwischte sie kurz bevor sie den Oder-Havel-Kanal unterquert. Der Zug war erstaunlich leise. Sonst gibt eigentlich fast immer […]

  • In die Dämmerung

    In die Dämmerung

    Auf der Flucht vor dem Sonntagsblues mache ich mich auf den Weg nach Norden für einige entspannte Paddelschläge auf dem Finowkanal. Das Wetter war gestern winterlich geworden. Es schneite etwas und auch im Oberbarnim sind einige Krümel liegen geblieben. Es wehte leichter Wind aus West, der aber nur an wenigen Stellen zu spüren war. Sonst […]

  • Der Winter sagt Hallo im nordöstlichen Brandenburg

    Der Winter sagt Hallo im nordöstlichen Brandenburg

    Schon am Morgen gab es Schneegriesel auf dem Weg in die Schorfheide. Am Mittag setzte aber richtiger Schneefall ein. Bis zum Abend bildete sich im Barnim und auch in Berlin sogar eine geschlossene Schneedecke.