Schlagwort: Prenzlauer Berg
-
der Schwedter Steg, ein Fahrrad, ein Läufer und eigentlich kein Fernsehturm
Am 2. März herrscht Hochnebel oder die Wolken hängen tief, es weht ein kalter Wind aus Südwest, der Fernsehturm ist nur knapp zu erkennen.
-
Leuchtender Morgen
Ein klarer leuchtender Morgen auf dem Schwedter Steg.
-
Ein bisschen Winter auf dem Schwedter Steg
Auch in Berlin ist es kalt und es liegt Schnee. So sollte es sein in einem mitteldeutschen Winter.
-
Fernsehturm und Schwedter Steg
Es ist so ein milchiger Morgen und Motive mit etwas Himmel sind flau. Der Schwedter Steg mit dem Fernsehturm bleibt aber doch spannend. Gerade, da es noch etwas leerer ist. Ich habe zum Test noch etwas mit Entfärbung und Sättigung gespielt. Sepia und sehr satt lassen das Motiv doch etwas anders erscheinen.
-
Schwedter Steg mit Fernsehturm
ein Morgenbild vom Schwedter Steg mit Fernsehturm. Nach vielen trüben Tagen war es in der Nacht halbwegs klar und am Morgen war die Temperatur nur knapp über Null. Der Winter verabschiedet sich jetzt langsam.
-
RE3 nach Eberswalde an der Behmbrücke
Eigentlich ist Bahnstreik bei der DB AG und in Gesundbrunnen fahren keine S-Bahnen und nix vom Bahnkonzern. Aber für den RE3 gibt es einen Notfahrplan bis Eberswalde und so erwische ich den etwas verspäteten RE3349 an der Behmbrücke zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen. Ich beschränke mich heute auf den Nachschuss, da die 112 114 auf…
-
Zeiss-Großplanetarium bei Nacht
Kurz vor Mitternacht, Anfang November 2023
-
Berlin, fast wie früher
In Berlin, Prenzlauer Berg an der Ringbahn, Höhe Dähnstraße
-
Licht am Ende des Tunnels?
Gleimstraße / Gleimtunnel am Ostermontag 2022