Schlagwort: Eberswalde

  • Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Der Eisbrecher Eisfuchs des WSA Oder-Havel (ehem. WSA Eberswalde) bricht das Eis des Oder-Havel-Kanals im Bereich der neuen Fahrt an der Eisenbahnunterführung in der Nähe des Eberswalder Ortsteils Nordend. Nach einer guten Woche Dauerfrost mit Nachttemperaturen von unter -10°C hatte sich eine durchgehende Eisdecke auf dem Kanal gebildet, die von den normalen Frachtschiffen nicht mehr…

  • 187 538 der HSL nach Süden

    187 538 der HSL nach Süden

    Kurz nach dem Regioshuttle kam in der Gegenrichtung ein Ganzzug aus Kesselwagen aus Norden um die Kurve und verschwindet kurz danach unter dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal.

  • VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    VT 650.81 der NEB (ex. ODEG)

    Ich war etwas erstaunt, als ich heute die ODEG auf dem Weg nach Templin erwischte. Es stellte sich dann allerdings heraus, dass VT 650.81 heute im Dienst der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) als RB 61397 nach Templin unterwegs ist. Bis zum Betreiberwechsel bei der RB 63 waren Triebwagen der ODEG das übliche Rollmaterial auf dieser Linie.

  • RE3 mit einem Hauch von Schnee

    RE3 mit einem Hauch von Schnee

    Der RE3 (RE3346 nach Schwedt) hatte etwas Verspätung und kam 6 Minuten nach der DeltaRail 243 864-6. Gezogen wurde der Regionalexpress von 147 012 der DB AG.

  • 243 864-6 am Oder-Havel-Kanal

    243 864-6 am Oder-Havel-Kanal

    Als ich Mittags etwas unterwegs war, wollte ich vor allem einen RE3 mit einer Lok Baureihe 112 dokumentieren. Aber es kam etwas viel besseres. Delta Rail (DR) 243 864-6 zog einen Kesselwagenzug aus Süden kommend heran. Ich erwischte sie kurz bevor sie den Oder-Havel-Kanal unterquert. Der Zug war erstaunlich leise. Sonst gibt eigentlich fast immer…

  • Im Land des Bibers

    Im Land des Bibers

    Nach viel zu langer Pause fahre ich heute mal wieder mit dem Bike die letzten Kilometer zum Büro und am Nachmittag natürlich auch wieder zurück. Dabei schockiert mich mal wieder der Anblick der Landschaft rund um den Wasserfall südlich des Tierparks Eberswalde. Der Biber hat freie Hand und schafft aus einem frei fließenden Bach im…

  • RE3 im Licht

    RE3 im Licht

    Dass man beim Wolkenlotto Glück haben kann (im Gegensatz zur LOCON) zeigt der RE3 nach Lutherstadt Wittenberg. Der Steuerwagen DBpzfa 763.9 trägt die Nummer D-DB 50 80 86-75 023-1 und am Ende schiebt 147 017, was natürlich im Gegenlicht nicht so überzeugend wirkt.

  • Wolkenlotto – 192 060 mit Schiebewandwagen in Eberswalde

    Wolkenlotto – 192 060 mit Schiebewandwagen in Eberswalde

    Heute war Wolkenlotto und als 192 060 mit einer längeren Kette von Schiebewandwagen und einigen GCatainern in Eberswalde vorbei kommt, sah es mal wieder schlecht aus. Die 192 060 gehört zu LOCON und scheint die Berlin-Stettiner Eisenbahn als Strammstrecke zu haben.

  • Endlich Regen!

    Endlich Regen!

    Aber warum als Gewitter und nicht als Landregen? Mittendrin wurde der Regen dann sogar noch mit Sonne von der Seite garniert (auch wenn es auf dem Bild kaum zu erkennen ist). Der Regen war nach einer knappen Stunde vorbei, am Abend und vor allem Nachts kam aber weiterer Regen herunter. Umrahmt wurde alles von heftigem…

  • Hinjefahn

    Hinjefahn

    Normalerweise fahre ich an Tagen, an denen ich aus Richtung Finowfurt mit den Fahrrad nach Eberswalde fahre, am Finowkanal entlang. Dort gab es aber zwei Baustellen. Zum einen ist die vor einigen Wochen abgefackelte Brücke an der Schleuse Heegermühle immer noch gesperrt, zum anderen wurde irgendetwas im Bereich der Schleuse Drahthammer gebaut. Ich habe nicht…

  • Schuttberg Bunte Blöcke

    Schuttberg Bunte Blöcke

    Von den 3 Bunten Blöcken ist inzwischen nur noch Betonbruch übrig. Der Landkreis will hier einen großen Schulkomplex errichten.

  • Hamsterbacke auf dem Weg nach Bernau

    Hamsterbacke auf dem Weg nach Bernau

    Aktuell wird auf der Berlin-Stettiner Bahn viel gebaut. Die Hamsterbacke 442 819 fährt deshalb heute nur bis Bernau.