Schlagwort: Diesel

  • EGP 247 906

    EGP 247 906

    Nur 6 Minuten nach der HSL 187 536 kommt ein weiterer Güterzug um die Kurve. Gezogen wird er vom Diesel-Vectron 247 906 der EGP.

  • VT 643.02 der NEB in Schönerlinde

    VT 643.02 der NEB in Schönerlinde

    VT 643.02 der NEB verlässt als RB 61070 den Bahnhof Schönerlinde in Richtung Karow.

  • 294 592-7 in Melchow

    294 592-7 in Melchow

    In den letzten Jahren kam immer eine V100 DR bzw. Lok der Baureihe 298 mit der Überführung nach Eberswalde. Die V100 werden bei der DB AG aber inzwischen rar und so kommt heute eine 294 durch Melchow.

  • 298 317-9 auf der Eberswalder Industriebahn

    298 317-9 auf der Eberswalder Industriebahn

    298 317-9 der DB fährt auf der Eberswalder Industriebahn in Richtung Hauptbahnhof. Ca. 1 Stunde vor dieser Aufnahme sah ich die Lok im Eberswalder Bahnhof, als sie sich auf die Fahrt zur Eberswalder Industriebahn vorbereitete. Das Bild entstand dann eher zufällig. Als ich auf der Angermünder Straße fuhr, sah ich gerade noch, wie die Schranke…

  • EBS 232 592-6 bei Spechthausen

    EBS 232 592-6 bei Spechthausen

    Am ehemaligen Bahnübergang bei Spechthausen treffe ich EBS 232 592-6 der EBS als Leerfahrt in Richtung Berlin auf der Berlin-Stettiner Eisenbahn.

  • HVLE 330.1 in Magdeburg

    HVLE 330.1 in Magdeburg

    Bei einer Radtour im südlichen Magdeburg treffe ich den HVLE-Blue-Tiger 330.1 mit einem Kalkkübelzug auf dem Weg in Richtung Schönebeck auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig.

  • 232 005-9 in Angermünde

    232 005-9 in Angermünde

    232 005-9 der DB AG wartet in Angermünde. Im letzten Jahr wurde die Lok 50.

  • VT 009 als RB 61415

    VT 009 als RB 61415

    Heute pendelt VT 009 der Niederbarnimer Eisenbahn als RB 61415 / RB63 zwischen Eberswalde und Joachimsthal. Hier zu sehen zwischen Britz und dem Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal.

  • LOCON 203 kurz vor Britz

    LOCON 203 kurz vor Britz

    LOCON 203 ist eine DR V100 und wurde 1971 an die Deutsche Reichsbahn als „110 373-8“ ausgeliefert. Weitere Daten können der umfangreichen Datenbank Die V 100 der Deutschen Reichsbahn unter dem Link Fahrzeugportrait LEW 12882 entnommen werden: 01.06.1971   Abnahme 04.06.1971   Indienststellung 29.05.1980   Einbau 1200 PS Motor 01.01.1981   Umzeichnung in „112 373-6“…

  • 298 308-8 in Eberswalde

    298 308-8 in Eberswalde

    Neben der 112 187 steht auch eine DB AG V100 an ihrem angestammten Warteplatz. Heute ist es 298 308-8.

  • 112 187 und VT 003 in Eberswalde

    112 187 und VT 003 in Eberswalde

    Die Aufnahme ähnelt der von letzter Woche, als ich 112 188 und VT 013 in Eberswalde fotografiert hatte. VT 003 will gleich nach Wriezen als RB 60 starten, während 112 187 in diesem Moment als RB 24 nach Bernau abfährt.

  • 2 Diesel in Eberswalde

    2 Diesel in Eberswalde

    Beim Weg über die Bahnhofsbrücke von Eberswalde fiel mir etwas weiter hinten ein orientroter Eurorunner Siemens ER20  auf. Ich dachte dabei an ein neues EVU in Eberswalde, stellte aber später fest, dass es sich bei der Lok 223 154-6 eigentlich um eine alte Bekannte handelt. Ich hatte die Lok von DeltaRail vor knapp 2 Jahren…