Schlagwort: Chausseehaus

  • Chausseehaus Reppelin

    Chausseehaus Reppelin

    In Reppelin an der L19 westlich von Sanitz steht mitten im Ort dieses Chausseehaus mit seiner sehr prägnanten Form.

  • Diekhof Chausseehaus

    Diekhof Chausseehaus

    Das Gebäude wirkt ungewöhnlich groß für ein Chausseehaus. Die Lage passt aber und die Bushaltestelle ist auch entsprechend bezeichnet. Gesehen an der Diekhofer Chaussee bzw. L14 nordöstlich von Plaaz.

  • Chausseehaus Berge

    Chausseehaus Berge

    Am östlichen Ortsausgang von Berge befindet sich dieses Chausseehaus.

  • Chausseehaus Bensdorf

    Chausseehaus Bensdorf

    Bei einer Radtour komme ich am Chausseehaus Bensdorf an der B1 westlich von Brandenburg vorbei. Das Chausseehaus steht am östlichen Ortseingang.

  • Chausseehaus Wehnendorf

    Chausseehaus Wehnendorf

    Das Chausseehaus Wehnendorf befindet sich in einer Senke an der B110 südlich von Sanitz.

  • Chausseehaus Willmersdorf

    Chausseehaus Willmersdorf

    Am westlichen Ausgang von Willmersdorf (heute ein Teil der Stadt Werneuchen) an der L 236 befindet sich dieses Chausseehaus.

  • Chausseehaus Wittbritzen

    Chausseehaus Wittbritzen

    An der B2 in Buchholz (Ortsteil von Beelitz)

  • Quappendorfer Brückzollhaus (Zollhaus)

    Quappendorfer Brückzollhaus (Zollhaus)

    An historischem Standort befindet sich das Quappendorfer Brückzollhaus (Zollhaus) am alten Verlauf der Oder, Quappendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit 2003 zur Gemeinde Neuhardenberg.

  • Chausseehaus Altbarnim

    Chausseehaus Altbarnim

    Im historischen Ortslexikon VI Barnim wurde für den Ort Großbarnim osö Wriezen (1949 umbenannt in Altbarnim) ein Chausseehaus vermerkt. Nach den Luftbildern könnte es dieses Gebäude am Ortsausgang Richtung Letschin gewesen sein. Ein Nachweis über eine historische Karte oder weitere Quellen fehlt.

  • Chausseehaus Falkenwalde – Wierzchlas

    Chausseehaus Falkenwalde – Wierzchlas

    Auf der Karte 246 : Königsberg i. d. Neum.. – Aufgenommen 1891, hrsg. 1894, einzelne Nachtr. 1906. – Berlin , 1906. – 1 Kt. : mehrfarb. (verlinkt auf das Virtuelle Kartenforum) ist SW des Ortes Falkenwalde (heute Wierzchlas) ein Chausseehaus vermerkt. Auf Grund des Maßstabs der Karte ist die Zuordnung zu einem Gebäude etwas schwierig. […]

  • Chausseehaus Wartenberger Straße

    Chausseehaus Wartenberger Straße

    Ungefähr an dieser Stelle befand sich früher ein Chausseehaus. Heute ist davon nichts mehr zu erkennen.

  • Chausseehaus Passow

    Chausseehaus Passow

    In Passow in der Uckermark befindet sich ein Chausseehaus. Zu sehen ist es u.a. auf dem Meßtischblatt 2850 Passow (1936) . In den letzten Jahren war ich immer wieder einmal in Passow, habe in dem Bereich aber kein eindeutig als Chausseehaus zu erkennendes Gebäude gefunden. Nach langem Vergleich zwischen Karte, Luftbildern und den Gebäuden vor […]