Kategorie: Wasser

  • 71. Werbellinseeregatta 2. Tag

    71. Werbellinseeregatta 2. Tag

    Am Sonntag sah es am Morgen danach aus, als würde überhaupt nichts möglich sein. Und auch unsere Wettfahrtleitung war zunächst skeptisch. Nachdem Christoph und Ron aber kurz nach neun vom See zurück kamen und sich auch schon die ersten Kräuselwellen gebildet hatten, war klar, dass wir auslaufen sollten. Draußen hatte sich eine Brise aus SW…

  • Hafenrennen

    Hafenrennen

    Nach dem Abbruch der 2. Wettfahrt wegen eines kräftigen Drehers nach rechts spielte der Wind noch etwas mit uns. War mal stärker, dann wieder schwächer und verschwand dann einfach. Der Wetterbericht hatte mal wieder keinen Plan. Es folgte ein Hafenrennen in insgesamt 15 Schleppverbänden. Nachdem wir zuerst noch mit unserem Torqueedo bummelten und sogar noch…

  • eine erste Wettfahrt

    eine erste Wettfahrt

    Irgendwann konnten wir dann dochnoch auf den Kurs geschickt werden. Und es war wieder einmal beeindruckend, wie verschieden 20er Jollenkreuzer doch fahren bzw. wie weit sich die Klasse in den letzten gut 30 Jahren entwickelt hat. Es ist inzwischen fast so, als würde man im Wohnmobil gegen einen Sportwagen antreten. Wenn sich die „Neuen“ konzentrieren…

  • 71. Werbellinseeregatta 2023

    71. Werbellinseeregatta 2023

    Ein müder Start. Trotz guter Ansage 0 Windstärken, bedeckt, Nieselregen.

  • Anpaddeln

    Anpaddeln

    Inzwischen ist es fast schon zur Tradition geworden, mit Alexander „zwischen den Jahren“ paddeln zu gehen. Allerdings hatten wir in 2022 Schwierigkeiten einen gemeinsamen Termin zu finden. Plötzlich tat sich aber ein Zeitfenster auf und wir fanden am 01. Januar zusammen. Problem war nur, dass ein relativ kräftiger Wind aus SW an dem Tag wehen…

  • Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Eisaufbruch auf dem Oder-Havel-Kanal

    Der Eisbrecher Eisfuchs des WSA Oder-Havel (ehem. WSA Eberswalde) bricht das Eis des Oder-Havel-Kanals im Bereich der neuen Fahrt an der Eisenbahnunterführung in der Nähe des Eberswalder Ortsteils Nordend. Nach einer guten Woche Dauerfrost mit Nachttemperaturen von unter -10°C hatte sich eine durchgehende Eisdecke auf dem Kanal gebildet, die von den normalen Frachtschiffen nicht mehr…

  • Morgensonne

    Morgensonne

    Nach einer Woche in Mecklenburg zieht es mich wieder auf die heimischen Gewässer. Und außerdem will ich das für mich immer noch neue SIC Maui X14 mal in freierem Wasser ausprobieren. Auf dem Großen Dölln-See war ich vor fast genau drei Jahren schon einmal. Damals hatte ich noch mein erstes SUP und auch nur eine…

  • Der Leuchtturm auf der grünen Wiese

    Der Leuchtturm auf der grünen Wiese

    Der Leuchtturm von Bastorf (eigentlich Leuchtturm Buk) ist für einen Leuchtturm relativ weit vom Meer entfernt und steht auf einem grünen Hügel in der Nähe Bastorf. Kühlungsborn ist in Richtung Nordosten der nächste größere Ort. Mit 20,80m Höhe ist er einer der kleineren deutschen Leuchttürme. Zum Turm steht in der Wikipedia u.a. noch folgendes: Der…

  • Eine Kufftjalk ankert vor Prerow

    Eine Kufftjalk ankert vor Prerow

    Auf dem Meer (der Ostsee) ankert eine Kufftjalk ein holländisches Plattbodenschiff vor der Küste. Der Wind war ablandig den gesamten Tag und nicht besonders stark. Das Wasser platscht müde auf den Strand.

  • Dochnoch Saisonende

    Dochnoch Saisonende

    Der Sommer war mal wieder zu kurz.

  • Architekturmodell 1 des Schiffshebewerks Niederfinow

    Architekturmodell 1 des Schiffshebewerks Niederfinow

    In wenigen Tagen wird das neue Schiffshebewerk in Niederfinow eröffnet. Bei einem Besuch der BAW in Karlsruhe konnte ich noch einmal einen Blick auf den nicht ausgeführten Alternativentwurf werfen.

  • Zwischen den Schauern paddeln

    Zwischen den Schauern paddeln

    Etwas überraschend zogen heute Nachmittag und Abend Schauer von NW über das Land. Ich erwischte eine Lücke. Dabei sah ich einen Regenbogen, hatte 2 mal den gleichen Gegenverkehr, dachte der Himmel reißt nun richtig auf und sah auch noch kurz einen kleinen Biber. Am Heck hatte ich die kleiner River-Fin, da mich die beiden letzten…