Kategorie: Bike

  • Am Oder-Havel-Kanal

    Am Oder-Havel-Kanal

    Eine kleine Abendrunde führt mich auch am Oder-Havel-Kanal entlang. Das WSA Eberswalde / heute WSA Oder-Havel hat in den letzten Jahren den Oder-Havel-Kanal zwischen Pechteich und der Clara-Zetkin-Siedlung (Lose E2/F2) auf das aktuelle Maß bei den Binnenwasserstraßen ausgebaut. Dabei entstand ein 55 Meter breiter Kanal, der 4 Meter tief und auch gedichtet ist und an…

  • Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Unterwegs auf Mecklenburger Nebenstraßen

    Ein Aufenthalt in Plau am See brachte mir etwas Zeit für eine kleine Morgenrunde nach Ganzlin und ins westliche Hinterland.

  • il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino und der Fernsehturm

    il.pompino liegt auf dem Schwedter Steg und schaut an einem wolkenlosen Frühlingsmorgen auf den Fernsehturm.

  • Ein bisschen an der Elbe

    Ein bisschen an der Elbe

    Auf Grund einer Regatta war ich in Magdeburg und hatte am Abend etwas Zeit für eine kurze Tour auf dem Kona Lava Dome an der Elbe stromauf und im Hinterland zurück. Und etwas Eisenbahn gab es auch

  • Abendtour am Oder-Havel-Kanal

    Abendtour am Oder-Havel-Kanal

    Nach langer Zeit eine Tour auf dem Pickenflick. Es hat viel geregnet in der letzten Zeit und ich hatte Bedenken, dass die Wege zu tief sein könnten. Aber der neue Betriebsweg am Oder-Havel-Kanal ist gut in Schuss. Später zwischen Grafenbrück und der Autobahnquerung wird es auf dem eigentlich asphaltierten Radweg aber nochmal richtig modderig.

  • Eine Mittwochsrunde

    Eine Mittwochsrunde

    Die Woche war schon wieder komisch. Nachdem der Schnee weg war, kam der Wind und die Schauer. Die Motivation war mal wieder runter. Am Mittwoch Abend hatte sich das Wetter aber etwas beruhigt und plötzlich verspürte ich große Lust auf eine kleine Runde. Es wurde die inzwischen fast schon übliche Schleusenrunde nach Westen. Und nach…

  • Winterparkbike

    Winterparkbike

    Seit Dienstag herrscht auch in Berlin-Brandenburg wieder Winter. Es war Schnee gefallen und er war sogar bis heute liegengeblieben. Und am heutigen Morgen herrschte auch wieder leichter Frost.

  • Ein kalter Start

    Ein kalter Start

    Der Winter 24 beginnt kalt mit warmen Phasen und nicht warm mit kurzen kalten Phasen wie viele der letzten Jahre. Das verhindert zwar, dass ich aufs Wasser komme, motiviert mich aber, die berühmte letzte Meile per Rad zurückzulegen. Nachdem ich letzte Woche bei -14°C unterwegs war und ordentlich kalte Finger hatte, fühlen sich die -4°C…

  • Per Fahrrad am Kanal

    Per Fahrrad am Kanal

    Die morgendliche Reststrecke absolviere ich mal wieder mit dem Fahrrad und erfreue mich am Schnee. So ungefähr soll Winter sein. Im Hintergrund sind die Reste vom Kraftwerk Heegermühle zu erkennen. Auch der aktuelle Investor hat seit 2021 nix sichtbares am Gebäude verändert.

  • Global FatBike (Sun)Day im Schlaubetal

    Global FatBike (Sun)Day im Schlaubetal

    Wie bei uns fast schon üblich findet unser Treffen anlässlich des Global Fat Bike Day nicht am ersten Sonnabend im Dezember sondern am Sonntag statt. Im letzten Jahr waren wir noch in Nordbrandenburg von Templin nach Joachimsthal unterwegs. In diesem Jahr waren wir stattdessen in Südostbrandenburg im Schlaubetal unterwegs. Es war eine entspannte Runde ab…

  • Ein fatter Test im Schlosspark

    Ein fatter Test im Schlosspark

    Mit dem Wo im leicht verschneiten Schlosspark

  • Ein bisschen Schnee

    Ein bisschen Schnee

    Gestern Abend hat es zum ersten Mal im Winter 23/24 geschneit und ein bisschen ist sogar liegen geblieben.