Kategorie: B3B

  • GTW 2/6 im Doppelpack in Eberswalde

    GTW 2/6 im Doppelpack in Eberswalde

    Am Mittwoch Morgen treffe ich GTW 2/6 als RE66 im Doppelpack in Eberswalde. Die Triebwageneinheiten 646 029-8 in Front und 646 013-2 als zweites Fahrzeug sind auf dem Weg nach Berlin Gesundbrunnen.

  • Begegnungen in Eberswalde

    Begegnungen in Eberswalde

    Während ich über die Eisenbahnbrücke fahre, bereitet sich 143 034 auf die Fahrt als RB24 nach Bernau vor, während VT 007 der Niederbarnimer Eisenbahn kurz danach als RB60 nach Frankfurt/Oder starten wird.

  • Eine Punktlandung und ein kleiner Test

    Eine Punktlandung und ein kleiner Test

    Endlich mal wieder etwas Radfahren in der Heimat. Leider etwas spät und leider mit etwas Druck durch ein heranziehendes Unwetter. Es war wieder einmal schön, die altbekannten Wege zu fahren und den Eindruck zu haben, ich wäre weit weg von der Welt. Dadurch konnte ich aber auch den WTB an der Front des Pickenflick endlich…

  • 71. Werbellinseeregatta 2. Tag

    71. Werbellinseeregatta 2. Tag

    Am Sonntag sah es am Morgen danach aus, als würde überhaupt nichts möglich sein. Und auch unsere Wettfahrtleitung war zunächst skeptisch. Nachdem Christoph und Ron aber kurz nach neun vom See zurück kamen und sich auch schon die ersten Kräuselwellen gebildet hatten, war klar, dass wir auslaufen sollten. Draußen hatte sich eine Brise aus SW…

  • Das Spiel der Wolken

    Das Spiel der Wolken

    Kurz nach heftigem Schauer und leichtem Gewitter.

  • Sonnenaufgang am Werbellinsee

    Sonnenaufgang am Werbellinsee

    Sonnenaufgang über dem Spring am Morgen des 18.06.2023 um 5:01 Uhr.

  • Ein letzter unsanierter Block

    Ein letzter unsanierter Block

    Das Brandenburgische Viertel in Eberswalde ist weitgehend durchsaniert oder die Blöcke wurden abgerissen. Als ich heute aber mal quer durch fuhr, fand ich dochnoch einen nicht sanierten und auch nicht bewohnten Wohnblock im nordwestlichen Teil.

  • Die Spinne und der Ohrenkneifer

    Die Spinne und der Ohrenkneifer

    Im Keller fand ich diese beiden Insekten und Spinnentiere. Ich hatte vorher nicht beobachten können, woher der Ohrenkneifer (offiziel eigentlich Ohrwurm) kam und ob es einen Kampf gegeben hat. Aber die Spinne hat jetzt einen größeren Vorrat angelegt.

  • Das Damwild in Finowfurt

    Das Damwild in Finowfurt

    Für dieses Bild weiche ich vom bei mir üblichen Querformat ab, weil das Motiv so einfach besser wirkt. Gleichzeitig ist das Bild aber auch ein schönes Beispiel für die immer noch vorhandenen Grenzen von Smartphone-Kameramodulen. Mit dem Smartphone (hier ein S22 Ultra) fotografiere immer im Automatikmodus und greife nur minimal in die vorgeschlagenen Parameter ein.…

  • Im Kirschblütentunnel

    Im Kirschblütentunnel

    zwischen Britz Dorf und Chorin, im Hintergrund ist der Bahnübergang zur Bahnlinie Britz-Templin-Fürstenberg zu erkennen.

  • Ostern 2023 ist vorbei

    Ostern 2023 ist vorbei

    …. und die Eier verschwinden bis zum nächsten Jahr.

  • Der Winter lässt nicht los

    Der Winter lässt nicht los

    Der Winter 22/23 findet kein Ende. Auch Ende März fällt mal wieder Schnee und sorgt im Oberbarnim kurzzeitig für eine geschlossene Schneedecke.